Datenschutz und Datennutzung

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden Daten als Wirtschaftsgut immer wichtiger und damit ist auch der Schutz dieser Daten von essentieller Bedeutung.

Europäische Datenstrategie

Die Europäische Kommission verfolgt mit ihrer Datenstrategie das ehrgeizige Ziel, die „EU an die Spitze einer datengesteuerten Gesellschaft (zu) bringen“, vgl. https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/europe-fit-digital-age/european-data-strategy_de.

Es soll ein Binnenmarkt für Daten entstehen, der einen EU-weiten und sektorübergreifenden Datenaustausch zum Nutzen von Unternehmen, Forschern und öffentlichen Verwaltungen ermöglicht ohne den Schutz der Persönlichkeitsrechte des Einzelnen außer Acht zu lassen. Zur Umsetzung der Europäischen Datenstrategie hat die EU bereits eine Reihe wichtiger Gesetze zur Datennutzung verabschiedet, weitere sind geplant.

esb behält den Überblick

Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Datenschutz und behalten einen guten Überblick über bestehende, neu erlassene und geplante Regelungen sowie die Rechtsauffassung der Aufsichtsbehörden und der Gerichte.

Ausschnitt unserer Leistungen

Das sind unsere Leistungen im Bereich des Datenschutzes und der Datennutzung:

Unsere Spezialist*innen

Gerne unterstützen wir Sie im Bereich Datenschutz und Datennutzung:

Stefan Ansgar Strewe
Stefan Ansgar Strewe

Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Geschäftsführender Partner

Heike Nikolov
Heike Nikolov

Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Partnerin

Anne Schramm, LL.M. (VUW)
Anne Schramm, LL.M. (VUW)

Angestellte Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht