Erstellung von Regelwerken
Wir entwickeln für Sie Verträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzinformationen, Richtlinien nach den höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen und immer mit Blick auf den erfolgreichen Einsatz in der Praxis.
Verwendung eigenen Textmodulen aus unserem Wissensmanagement
Für die Erstellung und Gestaltung von Regelwerken verwenden wir eigene Module, die wir in dem von uns entwickelten Wissensmanagement verwalten. Diese passen wir an die individuellen Besonderheiten an, die Ihr Produkt oder Geschäftsmodell mit sich bringt. Dabei achten wir neben der juristisch optimalen Gestaltung auf Lesbarkeit und Sprache. Denn auch Ihr Vertragspartner soll die Regelwerke gut verstehen können.
Updateservice – Regelmäßige Aktualisierung der Regelwerke
Wir passen unsere Module laufend an alle aktuellen rechtlichen Entwicklungen an. Das macht die von uns entwickelten Regelwerke aktuell und updatefähig. Unsere preiswerten Updateservices halten die für Sie erstellten Regelwerke immer auf dem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. So sind Sie sicher vor Abmahnungen oder Schäden, die sich aus neuen Rechtsentwicklungen ergeben.
Ausschnitt von zu erstellenden Regelwerken
- Rahmenverträge (auftraggeber- oder auftragnehmerfreundlich)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (z.B. für ihren Online-Shop, für die Telekommunikationsleistungen, für die Energiebelieferung von SLP-Kunden oder für weitere IT-spezifische Leistungen)
- Allgemeine Einkaufsbedingungen
- Handelsvertreterverträge
- Vertragshändlerverträge (auftraggeber- oder auftragnehmerfreundlich)
- Verträge für die Energiebelieferung von rLM-Kunden
- Verträge zum Energie-Contracting
- Lizenzbedingungen (Kauf / Miete / SaaS)
- Lizenzverträge für urheberrechtliche Nutzungsrechte, Patente, Marken und Designs
- Nutzungsbedingungen für Online-Plattformen
- Erstellung von Kooperationsverträgen sowie Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen
- Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Verhaltenskodex (Code of Conduct, Supplier Code of Conduct)
- Arbeitsverträge
- Verträge für eine freie Mitarbeit/Freelancer-Verträge
- Datenschutzinformationen
- Richtlinien zur Internet- und E-Mail-Nutzung sowie zum Homeoffice
- Unternehmensrichtlinien zur Informationssicherheit
- Unternehmensrichtlinie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz
- Einwilligungserklärungen
- Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung unter Einbeziehung der EU-Standardvertragsklauseln (auftraggeber- oder auftragnehmerfreundlich)
- Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung bzw. gemeinsamen Verarbeitung, auch im internationalen Kontext
Unsere Spezialist*innen
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Regelwerken:
Stefan Ansgar Strewe
Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Geschäftsführender Partner
Heike Nikolov
Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Partnerin
Anne Schramm, LL.M. (VUW)
Angestellte Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Nicole Marquardt
Angestellte Rechtsanwältin
Dr. Marlies Möller
Angestellte Rechtsanwältin