Neues Signaturgesetz verabschiedet
Die Neufassung des Signaturgesetzes beruht auf den Änderungen, die durch die EU-Richtlinie zu elektronischen Signaturen vom 18.11.1999 notwendig geworden sind. Die Genehmigungspflicht für Zertifizierungsdiensteanbieter ist entfallen. Eine vorherige Überprüfung findet nur noch bei sogenannten akkreditierten Zertifizierungsdiensteanbietern statt. Neu wurde eine Gefährdungshaftung mit Deckungsvorsorgepflicht für Zertifizierungsdiensteanbieter eingeführt.
Veröffentlicht am 15.02.2001
unter #Onlinerecht
Ähnliche Themen:
- E-Commerce: Weitreichende Änderungen im BGB ab 01.01.2022
- Aus für „Cookiebot“? - Gericht sieht DSGVO-Verstoß
- Schadensersatz und Schmerzensgeld bei jedwedem DSGVO-Verstoß?
- E-Commerce: OLG Köln: Verwendung von zwei unterschiedlichen Widerrufsbelehrungen für verschiedene Waren (konkret: paketfähige und nicht paketfähige Waren) im Online-Shop – kein Rechtsverstoß
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: