Signaturverordnung in Kraft getreten
Die neue Signaturverordnung berücksichtigt die Vorgaben des neuen Signaturgesetzes, das aufgrund der EU-Richtlinie weniger strenge Vorschriften in technischer Hinsicht verlangt. Die Verordnung tritt erst mit 6-monatiger Verspätung gegenüber dem Gesetz in Kraft, obwohl schon ein Anbieter nach den Vorschriften des neuen Gesetzes anerkannt wurde und einige weitere Zertifizierungsstellen seit Mai 2001 akkreditiert wurden.
Veröffentlicht am 26.11.2001
unter #Onlinerecht
Ähnliche Themen:
- E-Commerce: Weitreichende Änderungen im BGB ab 01.01.2022
- Aus für „Cookiebot“? - Gericht sieht DSGVO-Verstoß
- Schadensersatz und Schmerzensgeld bei jedwedem DSGVO-Verstoß?
- E-Commerce: OLG Köln: Verwendung von zwei unterschiedlichen Widerrufsbelehrungen für verschiedene Waren (konkret: paketfähige und nicht paketfähige Waren) im Online-Shop – kein Rechtsverstoß
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: