Veröffentlichung von Rechtsanwältin Wiebke Dammann zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Sprachassistenten
In der Dezemberausgabe der Zeitschrift Recht der Datenverarbeitung (RDV 06/20), welche unter anderem vom Datenschutzexperten Herrn Prof. Peter Gola herausgegeben wird, erschien der Aufsatz „Alexa Skills auf dem Prüfstand der DS-GVO“. Der Aufsatz beleuchtet ausführlich die bislang nur wenig untersuchten datenschutzrechtlichen Risiken, denen sich Unternehmen beim Einsatz von Alexa Skills zu Marketingzwecken aussetzen.
Rechtsanwältin Wiebke Dammann, LL.M. (IP Law) ist Ansprechpartnerin zu Fragen rund um den Datenschutz im Büro von esb Rechtsanwälte in Dresden.
Autor: Wiebke Dammann, LL.M. (IP Law)
Rechtsanwältin
Associate e|s|b Dresden
Veröffentlicht am 15.12.2020
unter #Allgemein, #Datenschutz, #IT-Recht
Ähnliche Themen:
- 2. Auflage Elektronischer Rechtsverkehr erschienen
- Die elektronische Patientenakte – eine datenschutzrechtliche Herausforderung!
- Von Amazon über Hatespeech zu Smart Contracts – kommt das europäische Digitalgesetz?
- Gegen öffentliche Stellen können in wichtigen Ausnahmefällen Datenschutz-Bußgelder verhängt werden
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: