Auch OLG Hamburg sieht eBay-Widerrufsfrist bei 1 Monat
Es soll bereits erste Abmahnungen des Vereins für lauteren Wettbewerb Stuttgart geben, der unter Berufung auf das Kammergerichtsurteil Händler kostenpflichtig verwarnt, die bei eBay eine standardisierte Widerrufsfrist von zwei Wochen einräumen. Wer dies vermeiden will, muss die Belehrung über die Widerrufsfrist von zwei Wochen auf einen Monat hochsetzen.
Veröffentlicht am 01.09.2006
unter #Allgemein
Ähnliche Themen:
- „Compliancewashing" oder Vertrauensanwalt als interne Meldestelle nach dem HinSchG?
- Tatsächliche Verständigung in grenzüberschreitenden Sachverhalten durch BMF erheblich erschwert
- Datenübertragung in die USA wieder einfacher
- Neue Zoll-Strategie gegen Organisierte Kriminalität, Geldwäsche und Schwarzarbeit
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: