BGH – Urteil kostet Bankenwirtschaft Millionen
Leitsatz des Urteils [Az: XI ZR 156/01]: Bei einem Verbraucherkredit, dessen Fälligkeit von der Auszahlung eines Bausparvertrages oder einer Kapitallebensversicherung abhängt, durch die der Kredit ganz oder teilweise getilgt werden soll, muss die vom Verbraucher zu unterzeichnende Vertragserklärung den Gesamtbetrag aller von ihm zu erbringenden Leistungen angeben.
Veröffentlicht am 08.02.2002
unter #Bankrecht
Ähnliche Themen:
- Phishing & Hacking der Bezahl-Apps von Bankkunden
- BGH: Unwirksame Bearbeitungsgebühren bei Firmenkrediten
- Widerruf von Baufinanzierungsverträgen und die Einwände der Banken: Rechtsmissbrauch, Verwirkung?
- esb Rechtsanwälte nehmen die Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) gerichtlich in Anspruch
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: