Rabattgesetz und Zugabeverordnung abgeschafft
Mit dem Wegfall der beiden Gesetze stellt sich die Frage, ob die Gerichte nun nichts mehr gegen “Powershopping”-Rabatte für zufällige Einkaufsgemeinschaften im Internet einzuwenden haben, da bisher neben dem Verstoß gegen das Rabattgesetz meist auch ein Verstoß gegen § 1 UWG angenommen wurde.
Veröffentlicht am 24.07.2001
unter #Wettbewerbsrecht
Ähnliche Themen:
- Abmahnung für Webcontent: Keine Wiederholungsgefahr bei Aufgabe des Geschäftsbetriebs?
- Wie weit reicht die Content-Beseitigungspflicht bei Unterlassungserklärungen?
- Gefahr der Abmahnung von Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Energieversorgern
- esb-Anwältin bei Expertenanhörung zum Thema unerlaubte Telefonwerbung im Deutschen Bundestag
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: