Zustellungen an Anwälte jetzt auch per Fax oder elektronisch signierter Mail möglich
Bei Anwälten, Steuerberatern, Gerichtsvollziehern oder Notaren ist die Zustellung gegen Empfangsbekenntnis nicht mehr nur per Post möglich, sondern jetzt auch per Fax und per elektronisch signierter und verschlüsselter Mail. Auch die Rücksendung des Empfangsbekenntnisses kann auf diese Weise erfolgen.
Veröffentlicht am 05.07.2002
unter #Allgemein
Ähnliche Themen:
- Tatsächliche Verständigung in grenzüberschreitenden Sachverhalten durch BMF erheblich erschwert
- Datenübertragung in die USA wieder einfacher
- Neue Zoll-Strategie gegen Organisierte Kriminalität, Geldwäsche und Schwarzarbeit
- Regulierung von künstlicher Intelligenz: EU-Parlament stimmt über KI-Gesetz ab
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: