Zustellungen an Anwälte jetzt auch per Fax oder elektronisch signierter Mail möglich
Bei Anwälten, Steuerberatern, Gerichtsvollziehern oder Notaren ist die Zustellung gegen Empfangsbekenntnis nicht mehr nur per Post möglich, sondern jetzt auch per Fax und per elektronisch signierter und verschlüsselter Mail. Auch die Rücksendung des Empfangsbekenntnisses kann auf diese Weise erfolgen.
Veröffentlicht am 05.07.2002
unter #Allgemein
Ähnliche Themen:
- Regierungsentwurf zur Gewährleistung betrifft auch Digitalwirtschaft
- 2. Auflage Elektronischer Rechtsverkehr erschienen
- Veröffentlichung von Rechtsanwältin Wiebke Dammann zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Sprachassistenten
- Die elektronische Patientenakte – eine datenschutzrechtliche Herausforderung!
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: