Neues Urheberrecht tritt in Kraft
Durch die Neuregelung wird der Download von Filmen und Musik aus Tauschbörsen mit Clients wie Edonkey, Kazaa, Gnutella oder Morpheus illegal, da die legale Privatkopie nicht mehr legal ist, wenn sie aus offensichtlich rechtswidrigen Quellen bezogen wird. Daneben wird auch das Umgehen von Kopierschutzmassnahmen verboten und unter Strafe gestellt.
Veröffentlicht am 12.09.2003
unter #Geistiges Eigentum (insbes. Urheberrecht)
Ähnliche Themen:
- Abmahnung für Webcontent: Keine Wiederholungsgefahr bei Aufgabe des Geschäftsbetriebs?
- Wie weit reicht die Content-Beseitigungspflicht bei Unterlassungserklärungen?
- esb Rechtsanwälte Dresden starten mit hub consult neues Beratungsangebot in Sachen Recht, Steuern, Versicherungen und Corporate Finance für IT-Unternehmen
- EuGH: Urheberrechtsverletzung durch Streaming und Mediaplayer
Thema suchen:
Nach Kategorie filtern: